Guten Tag,
wir möchten Sie darüber informieren, dass zurzeit die Bearbeitung für ein Indien Visum bis zu zwei Wochen dauern kann.
Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Reiseplanung.
Besten Gruß
Ihr
DVKG Team
Guten Tag,
vermehrt informieren uns die Schweizer Kantone, dass sich die Bearbeitungszeiten der Beantragung von 120-Tage-Bewilligungen verlängert.
Aktuell ist der vollständige Dokumentensatz inkl. 120-Tage-Bewilligungsantrag 8 Wochen vor Einreise einzureichen.
Besten Gruß
Ihr
DVKG Team
ab dem 15. Oktober können Reisende nicht mehr am Flughafen das "Visa on Arrival" beantragen.
Stattdessen muss vorab eine Electronic Travel Authorization (ETA) erstellt werden.
Im DVKG / GCS Portal wird ein erlebbar einfacher Auftragsprozess für Sie zur Verfügung gestellt.
Ihr DVKG / GCS Team
Ergänzend zu unserem Newsfeed vom 1. August 2025 entnehmen wir aktueller Kommunikation, dass eine stufenweise Inbetriebnahme des EES (Entry-Exit-System) in Deutschland erfolgen soll.
Zu Beginn ist die Einführung an den Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt am Main und München geplant und das EES soll bis zum 9. April 2026 an sämtlichen Luft- und Seeaußengrenzen Deutschlands bzw. in den Schengen-Ländern zum Einsatz kommen.
Das EES ist ein IT-System, das die Ein- und Ausreisen von Nicht-EU-Bürgern, die für einen kurzfristigen Aufenthalt in eines der 29 europäischen Länder reisen, digital erfasst.
Bei Fragen stehen Ihnen die GCS / DVKG Konsular Berater gerne zur Verfügung.
Ihr GCS / DVKG Team
Ab dem 01.10.2025 müssen alle Reisenden innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise in Indien eine e-Arrvial Card beantragen.
Die e-Arrival Card muss vor jeder Einreise gemacht werden.
Im DVKG / GCS Portal wird ein erlebbar einfacher Auftragsprozess zur Verfügung gestellt.
Ihr DVKG / GCS Team