Guten Tag,
informieren möchten wir Sie, dass wir im Rahmen des regelmäßigen Prüfrhythmus die EU-Melde Regularien geprüft und aktualisiert haben.
Besten Gruß
Ihre DVKG
Guten Tag,
das China Visa Application Service Center teilt mit, dass vom 30. November 2024 bis zum 31. Dezember 2025 eine einseitige visumfreie Regelung für normale Passinhaber aus folgenden 38 Ländern eingeführt wird:
„Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Spanien, Malaysia, Schweiz, Irland, Ungarn, Österreich, Belgien, Luxemburg, Neuseeland, Australien, Polen, Portugal, Griechenland, Zypern, Slowenien, Slowakei, Norwegen, Finnland, Dänemark, Island, Andorra , Monaco, Liechtenstein, Südkorea, Thailand, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Malta, Estland, Lettland, Japan. Die Staatsangehörigen mit einem gültigen gewöhnlichen Reisepass (nicht amtliche Pässe) aus diesen Ländern können für geschäftliche oder touristische Zwecke, Familien- und Freundbesuch, Austauschbesuch sowie Transit für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tage visumfrei in China einreisen. Personen, die nicht die Voraussetzungen für die visumfreie Einreise erfüllen, müssen weiterhin vor der Einreise nach China ein Visum beantragen.“
Die Befreiung von der Visumplicht gilt demnach ausschließlich für folgende Zwecke und Bestimmungen:
Die Befreiung gilt demnach nicht für folgende Zwecke
Bei Fragen stehen Ihnen die DVKG Konsular Berater gerne zur Verfügung.
Ihr DVKG Team
Ab dem 29.11.2024 kann es aufgrund von behördenseitigen Umstellungen zu verzögerter Bearbeitung bzw. Terminvergabe für UK Visa kommen.
Die DVKG empfiehlt eine möglichst frühezeitige Beantragung.
Für Fragen stehen die DVKG Kosular Berater gerne zur Verfügung.
Ihr DVKG Team
In der Hauptsaison Dezember-Februar und Juni-August sind Bearbeitungszeiten von bis zu 6 Wochen zu beachten. In der Nebensaison März-Mai und September-November sind Bearbeitungszeiten bis zu 2 Wochen einzuplanen. Es gibt keine Expressbearbeitung.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Visumbeantragung.
Für Fragen stehen die DVKG Konsular Berater gerne zur Verfügung.
Besten Gruß
Ihr DVKG Team
Guten Tag,
der Plan der Europäischen Union, die Grenzkontrollen zu modernisieren, verzögert sich weiter. Das Einreise-/Ausreisesystem (EES), das im November 2024 in Betrieb genommen werden sollte, wurde verschoben, ohne dass ein neuer Termin festgelegt wurde.
Deutschland, Frankreich und die Niederlande teilten der EU mit, dass ihre Computersysteme an den Grenzen nicht rechtzeitig bis zum November-Termin fertiggestellt sein würden.
Diese Länder machen etwa 40 % des von der Änderung betroffenen Passagieraufkommens aus, sodass ihre Bereitschaft für die Einführung von entscheidender Bedeutung ist.
Johansson äußerte die Hoffnung, dass das System „so bald wie möglich“ eingeführt werden kann, aber der Zeitplan hängt von laufenden rechtlichen Prüfungen und technischen Vorbereitungen ab.
Ohne ein klares Datum bleiben Reisende und Grenzbehörden im Unklaren darüber, wann die neuen EU-Einreiseverfahren in Kraft treten werden.
Besten Gruß
Ihr DVKG Team