Chinesische Nationalfeiertage
24.09.2024, 10:00 Uhr
Guten Tag,
Bitte beachten Sie, dass vom 28. September - 03. Oktober 2024 auf Grund chinesischer Nationalfeiertage die chinesische Botschaft bzw. die chinesischen Konsulate in Deutschland geschlossen bleiben.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Visumbeantragung.
Besten Gruß
Ihr DVKG Team
Einführung der Systeme EES und ETIAS
23.09.2024, 08:00 Uhr
Guten Tag,
die Europäische Union wird die Systeme EES und ETIAS einführen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung und weiterführende Informationen:
ETIAS (European Travel Information and Authorisation System) – Einführungsdatum in 2025 noch nicht definiert:
- Zweck:
- ETIAS dient der Vorab-Genehmigung von Reisen in den Schengen-Raum für Bürger von Ländern, die derzeit kein Visum für Kurzaufenthalte (bis zu 90 Tage) benötigen. Es ist ein System zur Sicherheitsüberprüfung von Reisenden, bevor sie überhaupt in den Schengen-Raum einreisen.
- Funktion:
- Reisende aus visumfreien Ländern müssen vor der Einreise online eine ETIAS-Genehmigung beantragen. Das System überprüft die Informationen des Reisenden in verschiedenen Datenbanken (z. B. Interpol, Europol, EES, etc.), um potenzielle Sicherheitsrisiken, wie kriminelle Aktivitäten oder Terrorismus, zu identifizieren. Die Genehmigung wird in der Regel innerhalb weniger Minuten erteilt und bleibt für drei Jahre gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses.
- Zielgruppe:
- Bürger aus visumfreien Drittstaaten (z. B. USA, Kanada, Australien), die in den Schengen-Raum reisen wollen.
- Nächste Schritte:
- Ein ETIAS Antrag wird vor der Reise gestellt.
- Die DVKG wird rechtzeitig einen erlebbar einfachen Antragsprozess zur Verfügung stellen.
EES (Entry-Exit System) – Einführung aktuell geplant für den 10. Nov. 24:
- Zweck:
- Das EES erfasst und speichert Informationen über Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen in den Schengen-Raum. Es ersetzt das bisher manuelle Stempeln von Pässen an den Grenzübergängen durch ein elektronisches System, das sowohl Einreisedaten als auch Ausreisedaten speichert.
- Funktion:
- Das EES registriert biometrische Daten (Fingerabdrücke, Gesichtserkennung) und speichert die Dauer des Aufenthalts im Schengen-Raum. Es soll dabei helfen, Überziehungen der erlaubten Aufenthaltsdauer (in der Regel 90 Tage innerhalb von 180 Tagen) zu verhindern und die Rückverfolgung illegaler Einreisen zu verbessern. Außerdem unterstützt es die Grenzbehörden bei der besseren Kontrolle und Verwaltung der Außengrenzen.
- Zielgruppe:
- Alle Drittstaatsangehörigen, die in den Schengen-Raum einreisen, sowohl jene, die ein Visum benötigen, als auch jene aus visumfreien Ländern.
- Nächste Schritte:
- Keine weiteren vorbereitenden Schritte für den Reisenden notwendig.
Für Fragen stehen alle Konsular Berater gerne zur Verfügung.
Besten Gruß
Ihr DVKG Team
China - neue Visumanträge ab 26.8.2024
16.08.2024, 12:00 Uhr
Die chinesische Botschaft und das chinesische Konsulat in Deutschland teilten mit, dass zum 26.08.2024 eine Systemumstellung erfolgt und es einen neuen Visumantrag geben wird.
ACHTUNG: Ab 26.08.2024 werden keine alten Visumanträge mehr akzeptiert. Die neuen Visumanträge können jedoch erst ab 26.8.2024 erstellt werden.
Bitte rechnen Sie gegebenenfalls in der Woche ab 26.8.2024 vorübergehend mit längeren Bearbeitungszeiten.
Bei Fragen stehen Ihnen die DVKG Konsular Berater jederzeit zur Verfügung.
Ihr DVKG Team
Israel - Einführung Electronic Travel Authorization
08.07.2024, 10:00 Uhr
Ab dem 1. August 2024 wird für die Einreise nach Israel eine vorherige elektronische Einreisebestätigung - die sogenannte „ETA-IL“ - verpflichtend sein.
Die Elektronische Einreisebestätigung wird für alle Staatsangehörigen eingeführt, welche visumfrei nach Israel einreisen können.
Der Antragsprozess für das „ETA-IL“ ist bereits im DVKG Portal buchbar. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung.
Längere Wartezeiten für Interviewtermine in den US-Konsulaten
02.07.2024, 13:00 Uhr
Guten Tag,
bitte beachten Sie, dass die aktuellen Wartezeiten für Interviewtermine in den US-Konsulaten (Berlin, Frankfurt, München) ca. 4-6 Wochen betragen. Wir bitten Sie, Ihr Visum rechtzeitig vor geplanter Einreise zu beantragen.
Bei Fragen stehen Ihnen die DVKG Konsular Berater jederzeit zur Verfügung.
Ihr DVKG Team